Die praktische Umsetzung

Die praktische Umsetzung des Projektes ist folgendermaßen geplant:


1. Entwicklung „Bildungsseismograph“

Entwicklung eines digitalen Instruments, mit dem unkompliziert und regelmäßig Qualifizierungsbedarfe abgefragt werden können


2. Erhebung der Kompetenzbedarfe

Kontinuierliche Erhebung der Qualifizierungsbedarfe v.a. Ihrer Zeitarbeitnehmer/-innen durch Ihre Personaldisponent(inn)en


3. Entwicklung flexibler Lernprogramme

Entwicklung von Lernprogrammen auf Grundlage der Weiterbildungsbedarfe, die mit dem Bildungsseismographen erhoben wurden


4. Durchführung der Weiterbildung

Durchführung von (arbeitsplatznahen) Lernprogrammen v.a. für Zeitarbeitnehmer/-innen zu unterschiedlichen Themen