Das Projekt „Bildungsseismograph“
Das Projekt „Bildungsseismograph“ entwickelt neue Formen der Weiterbildung, die auf die besonderen Bedingungen der Zeitarbeit zugeschnitten sind.
Im ersten Schritt wird ein digitales Instrument entwickelt – der sogenannte Bildungsseismograph - , mit dem Personaldisponent(inn)en aus Zeitarbeitsunternehmen systematisch und in regelmäßigen Abständen Weiterbildungsbedarfe abfragen können.
Im nächsten Schritt werden auf Basis der Ergebnisse passende Lernprogramme entwickelt und durchgeführt. Diese werden die gewünschten Inhalte abdecken, die mit dem Bildungsseismographen erhoben wurden, und so organisiert sein, dass sie sich mit den konkreten Bedingungen der Zeitarbeit problemlos vereinbaren lassen.
Kurz gesagt: Personaldisponent(inn)en erheben gemeinsam mit den Kundenunternehmen die Qualifizierungsbedarfe der Zeitarbeitnehmer/-innen, erstellen einen systematischen Qualifizierungsplan und machen Ihre Mitarbeiter/-innen schließlich fit für die Herausforderungen von morgen.